Amtliche Meldung

Verkehr rollt über das neue Bauwerk am „Daruper Berg“

Fertigstellung der Baumaßnahme an der B525 Umgestaltung ist voraussichtlich Ende Dezember

Darup. Ein wichtiger Schritt konnte am Donnerstag (6. November) bei der Umgestaltungsmaßnahme der B525 im Bereich  „Daruper Berg“ umgesetzt werden. Das schreibt jetzt Straßen.NRW in einer Pressemitteilung: Begleitet von einem stimmungsvollen Abendhimmel wurde der Verkehr umgelegt und läuft nun so wie zukünftig auch über das fertiggestellte Bauwerk. Die ausführende Baufirma kann jetzt die Umfahrung zurückbauen. Für den Abschluss der Maßnahme muss noch der Asphalteinbau und die Spurumgestaltung der Fahrbahn erfolgen. Hierzu wird voraussichtlich ab Ende November eine Vollsperrung erforderlich sein. Eine Fertigstellung der Umgestaltung ist derzeit bis Ende Dezember vorgesehen.

Straßen.NRW gestaltet den Bereich „Daruper Berg“ derzeit um. Es  entsteht eine sogenannte „2 plus 1“-Führung. Mit der Umgestaltung hat das Teilstück künftig statt einer zwei Fahrspuren in Richtung Nottuln, um aus Richtung Coesfeld kommend eine sichere Überholmöglichkeit für PKWs zu bieten. Neben der Umgestaltung der Bundesstraße wird ein straßenbegleitender Wirtschaftsweg angelegt, der ebenso als sicherer Rad-/Gehweg geplant ist. Damit wird die Lücke im bestehenden Radwegenetz zwischen Coesfeld und Nottuln geschlossen. Das neue Brückenbauwerk ermöglicht es Fußgängern und Fahrradfahrern sowie dem landwirtschaftlichen Verkehr, die B525 künftig risikofrei zu queren. Die B525 wird in diesem Bereich über das Bauwerk geführt, sodass die Bundesstraße künftig unterhalb des Bauwerks gekreuzt werden kann. Der gesamte Bauabschnitt beläuft sich auf rund 1,6 Kilometer. Die Gesamtkosten für die Umgestaltung belaufen sich auf rund 5,2 Millionen Euro und werden von der Bundesrepublik Deutschland getragen

Der Beitrag steht unter Einhaltung der Bildrechte von Dritten zur freien Verfügung.